Seit 25 Jahren besteht unser Unternehmen die Merus GmbH. Am Beispiel unseres Logos wollen wir darstellen, wie wir uns verändert haben und uns den Märkten und Trends angepasst haben.
Das erste Logo
Schon 1998 haben wir die Chancen des Internets erkannt. Wir brauchten also auch eine Internet Seite. An die optischen Möglichkeiten eines Internetauftritts von heute war noch nicht zu denken, aber ein ordentliches Logo zur Wiedererkennung war von Nöten.
Wir beauftragten eine renommierte Werbeagentur aus der Region. Das Logo sollte selbstverständlich das Thema Wasser und Schwingungen aufgreifen. In der Abbildung links sieht man das Resultat. Unseren Firmennamen, sowie einen kleinen Bogen das an Schwingungen und an Wassertropfen erinnert.
Das zweite Logo
Die kleinen Bilder beschreiben, die Applikationen im Haushalt, und die Message ist bis heute fast dieselbe. Verkalkte Wasserkocher, verrostete Leitungen und zugewachsene Leitungen, sind heute noch die meist diskutierten Themen im Endkundenbereich.
Die weiße Schrift auf dem dunkelblauen Hintergrund, auch Negativdruck genannt, sollte selbst im Dunkeln strahlen. Und ist letztlich der Tatsache geschuldet, dass alle unsere Verpackungen und Broschüren auch in diesem Blau gehalten waren. Der Firmenname Merus wird im Wasser gespiegelt. Was wiederum auch unser Thema aufgreift, wir arbeiten mit Wasser und wir spiegeln Schwingungen.
Ein negatives Logo hat auch einige Nachteile. Es verbraucht Unmengen an Tinte oder Toner beim Drucken. Da immer ein relativ großer Rahmen mit intensiver Farbe zu bedrucken war, damit das Logo auch zur Wirkung kam. Das geht für ein schwäbisches Unternehmen ja gar nicht. Also gingen wir über zum positiven Druck und wählten eine etwas hellere und freundlicher Farbe.
Das aktuelle Logo
Wir wollten den Bezug zur Branche und zum Wasser nicht völlig aufgeben. Das Logo an sich auch nicht komplett erneuern. Heraus kam ein Pastellfarbenes blau, mit dem Namen "Atlantis Blue", ganz im Trend der heutigen Zeit. Dieses Blau, ergänzt durch ein fröhliches Orange und eine seriöses Grau, wurden zu den Grundfarben unseres 2016 runderneuerten Webauftritts.
Die Jubeljahre
Merus feiert in diesem Jahr 2021 sein 25-jähriges Bestehen und folglich 2016 sein 20-jähriges. Zu diesen Anlässen wollten wir etwas Besonderes gestalten, einzigartig und herausstechend.
Die Logos zu unserem 20. und 25. Jubiläum wurden bei uns intern gefertigt. Unsere kreativen Köpfe gestalteten zwei Logos, welche zu den jeweiligen Jubilaren passten.
In 2016 wurde unsere Webseite farblich umgestellt und angepasst. Im Zuge dessen sind auch unsere Verpackungen, Broschüren, Anleitungen angepasst worden.
Wir wollten dieses Jubiläum mit einem speziellen Jubiläumslogo unterstreichen. Es hat nicht unser bisheriges Logo ersetzt, sondern sollte es ergänzen. Auch hier griffen wir die neuen Farben unseres Auftretens auf: orange, grau und blau. Ebenfalls von Bedeutung war, dass wir zu unserem Produkt, dem Merus Ring, den Bezug halten. Dieser ist durch die Ringförmige 0 mit dargestelltem blauem Inlay wie bei unseren Ringen gegeben.
Jetzt sind es also 25 Jahre geworden. Zum Jubeln gibt es nicht so viel Anlass. Corona und diversen Klimaereignissen, wie Hitze, Brände, Stürme und Flut, haben gezeigt wir müssen uns noch intensiver um unsere Umwelt kümmern. Das hat uns aber nicht davon abgehalten ein passend Jubiläumslogo zum 25. Jubiläum zu entwerfen.
Anfangs gab es einige Schwierigkeiten, wie man ein silbernes Logo deutlich und scharf auf weißen Hintergrund bekommt. Doch unsere Designer meisterten diese Aufgabe und kreierten ein wundervolles und elegantes Logo. Auch bei diesem achtete man darauf den Bezug zum Merus Ring zu bewahren und unsere Merus-Farbpalette zu benützen.
Auch wenn es viele Veränderungen gab, versuchten wir doch unseren Werten treu zu bleiben. Diese Konstanz wollen wir mit unseren Logos und Designs auch zeigen nach außen tragen. In den nächsten Jahren werden weiterhin Veränderungen auf uns warten, wir werden unser Bestes tun auch diese zu meistern.